Dank und Anerkennung für die fleißigen Blutspender der Großgemeinde Schonungen

Es gibt fast nichts, was der Mensch nicht irgendwie industriell herstellen kann: Nur Blut lässt sich nicht produzieren oder kopieren. Das geht auch heute nur von Mensch zu Mensch. Das Rote Kreuz organisiert die Blutspendertermine mit großer Professionalität und Fürsorge, wie Bürgermeister Stefan Rottmann im Rahmen der diesjährigen Blutspenderehrung lobte. Er erinnerte an das große Engagement der Blaulichtorganisationen rund um Schonungen: Gerade der diesjährige Blaulichttag im AlbanPark zeigte wieder auf beeindruckende Weise, welche Schlagkraft die Rettungskräfte im Einsatzfall auf die Beine stellen. Das Rote Kreuz verköstigte mit ihrer Küche auch heuer wieder die Einsatzkräfte und Besucher des Blaulichttags, wofür sich Bürgermeister Stefan Rottmann bedankte.

Die Spenderinnen und Spender fühlten sich gut aufgehoben und leisten einen hohen Beitrag für die Gesellschaft, sagt der Ehrenkreisvorsitzende des BRK, Hartmut Bräuer. Viele Patienten konnten dank der Blutkonserven gerettet werden. Von wem das Blut stammt, bleibt oft unbekannt, spätestens mit den Blutspenderehrungen werden die Spender sichtbar. Spitzenreiter bei den diesjährigen Ehrungen ist Waldemar Kolodziej mit 225 Spenden. Eine Leistung die seines Gleichen sucht, wie Hartmut Bräuer unterstreicht.

Großen Beifall erhielt auch Landrat Florian Töpper für seine Ansprache. Er ließ es sich nicht nehmen, um den Blutspendern persönlich zu gratulieren für ihren Einsatz. Schwerwiegende Einsatzlagen, Unfälle aber auch Krankheiten machen es notwendig, dass Kliniken auf Blutkonserven zurückgreifen können, um Leben zu retten. Etwa 10.000 Konserven werden alljährlich im Landkreis Schweinfurt gespendet: Dies ist nicht nur eine große Leistung der Spender, sondern erfordert auch eine zuverlässige Logistik und Organisation des Roten Kreuzes.

Folgende Persönlichkeiten wurden für langjähriges Blutspenden geehrt. 50x Blutspenden: Meike Niehaus, Günther Pototzky, Thomas Gehling, Harald Müller, Reinhilde Kaufmann, Karin Kraft. Für 75x: Michael Stephan und Matthias Konrad. 100x Blut gespendet haben Gabriele Gräf, Bernhard Roth, Reiner Wittmann, Thorsten Memmel, Annette Gütlein, Gerold Kamm, Robert Reinmund. 125x: Robert Reinmund, Eugen Helbig, Thomas Schmitt. 150x Blutspenden: Manfred Pfister, Wolfgang Kreutzer, Norbert Kuhn, Norbert Rottmann. Für 225x Blutspenden wurde Waldemar Kolodziej geehrt.

Das Foto zeigt von links erste Reihe: Kreisehrenvorsitzender Hartmut Bräuer, Norbert Rottmann, Reiner Wittmann, Gabriele Gräf, Waldemar Kolodziej, Michael Stephan, Jaqueline Hand und Marc-Justin Bräutigam vom Roten Kreuz in Schonungen, dahinter Bürgermeister Stefan Rottmann, Thomas Schmitt, Günther Pototzky, Wolfgang Kreutzer, Manfred Pfister und Landrat Florian Töpper. (Foto Ramona Gräf)

Menü