Blog

Stellenausschreibung – Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Gemeindebibliothek

Die Gemeinde Schonungen sucht für das Team der Gemeindebibliothek eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in (m/w/d) auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung. Sie sind: flexibel, innovativ und einsatzfreudig, zuverlässig, engagiert und belastbar, teamfähig, verantwortungsbewusst…

Verkehrsstatistik; Geschwindigkeitsmessungen in der Gemeinde Schonungen

Die Überwachung des fließenden Verkehrs erfolgt in der Gemeinde Schonungen durch den Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern. Die Auswertung der Geschwindigkeitsmessungen im Zeitraum November 2024 ergab folgende Ergebnisse: Messstelle Schonungen, St2447,…

Baustellen im Gemeindegebiet

Baustellen im Gemeindegebiet Baustellen, die sich auf den Straßenverkehr auswirken können, müssen besonders gesichert werden. Die für die Baustelle verantwortlichen Bauunternehmer müssen sich hierzu frühzeitig vor dem Beginn der Arbeiten…

Stellenausschreibung – Gärtnerhelfer/in (m/w/d)

Die Gemeinde Schonungen (ca. 8.000 Einwohner, 13 Ortsteile) stellt als Mitarbeiter/in für den Gemeindebauhof eine/n Gärtnerhelfer/in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit ein. Zu den Aufgaben gehören vor allem: die Reinhaltung und…

Schonungen senkt Grundsteuerhebesätze von 540 auf 380 Punkte

Bürger sollen von positiver Entwicklung der Großgemeinde profitieren Schonungen mit seinen Ortsteilen hat in den vergangenen Jahren in jeglicher Hinsicht eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Über die letzten Jahre konnten trotz…

Grundsteuerreform zum 01.01.2025

Aufgrund des Grundsteuermessbetragsbescheides Ihres zuständigen Finanzamtes wurden die Grundsteuerbescheide 2025 erstellt und verschickt. Das Finanzamt hat Ihre eingereichten Unterlagen bearbeitet und uns auf digitalem Wege die Daten zukommen lassen. Sollten…

Tausende kamen zur Schonunger Weihnacht

Schonungen verwandelte sich am zweiten Advent in ein Weihnachtswunderland Was war das für eine schöne Schonunger Weihnacht in diesem Jahr. Der Wettergott meinte es gut und die Besucher strömten von…
Menü